Oberfux hinter der Maske

Unser Oberfux vertritt die Konstanzer Stadtfüxe im neuen prächtigen Bildband Hinter der Maske – Menschen der Fasnacht von Lukas Ondreka. Kaufen, kaufen, kaufen!

Fabelwesen, Hexen und Blatz: Die Fasnacht am Bodensee ist bunt, vielfaltig und vor allem einzigartig. Der Fotograf Lukas Ondreka zeigt in seinem Bildband „Hinter der Maske“ die wichtigsten Narrenfiguren der Fasnacht in Konstanz und Umgebung in unubertroffenem Detailreichtum – und er portratiert die Narrinnen und Narren hinter der Larve.

Klappentext des Verlags

Dem Ratzegiggl sei Gass 2023

Am 21. Januar 2023, dem 15. Geburtstag der miesenfiesen Höllenbengel (danke für die Einladung!), verzierten die Füxe die beiden Straßenschilder der Tulengasse in der Niederburg in Vorbereitung der kommenden Fastnacht. Zahlreiche große und kleine Mäschgerle, die das aufwändig vorbereitete (ähem) Spektakel nicht versäumen wollten, hatten sich eingefunden.

Herzlichen Dank fürs Kommen, Ihr vielen schönen Nebelhexen, Seerheingeister, Eisbären, Teufel, Blätzlebuebe-FZler und Altstadthexen!

Hintergrund der traditionsreichen Aktion ist das derb-fröhliche Fastnachtslied vom Ratzegiggl:

De Ratzegiggl vu de Dullegass hot a Kind griegt wie en Aff.
D’ganz Dullegass war baff vum Ratzegiggl sim Aff.
De Ratzegiggl vu de Dullegass hot in d’Rucksack nei g’seicht;
s’ganz Butterbrot war weich vum Ratzegiggel sim Seich.

Guten Appetit und Honarro!

Foto: Der Jäger.
Superschönes Schild der kreativen Eisbären!
Foto: Seerheingeister. Dankeschön!

Orden-Pics gesucht!

Neu angelegt wurde 2022 eine Seite für Ordensammler, die ihre Kollektion an Fuxorden sortieren, kartieren, archivieren, wissenschaftlich aufarbeiten und mit vollständigen Provenienzangaben versehen wollen.

Die Pins, Buttons und Sonderorden der letzten Jahre konnten wir lückenlos aufführen. Allerdings fehlen uns Fotos der frühen Orden aus den ersten Jahren ab 2006. Wer derartige Sammlerstücke in seinem Haustresor aufbewahrt, möge uns ein Foto davon schicken, damit wir unsere Online-Zusammenstellung entsprechend erweitern können. Bitte wählt als Hintergrund eine Holzfläche. Jede Fotospende wird auf der nächsten Fastnacht mit Küsschen und Freigetränk vergütet!

Neufuxweihe

There’s a new fox in town! Willkommen im Rudel, Elbfux nebst Welpen!

Nach erfolgreich bestrittener Fuxralley im Häs einmal quer durch die Konstanzer Altstadt, wo an 9 Stationen 9 kniffelige Fastnachtsfragen zu beantworten waren, wurde die neue Fähe mit ihren zwei Welpen am 12.2.2022 hochamtlich als neue Fundusverwalterin in das Rudel inauguriert. Als Hommage an ihr früheres Revier im hohen Norden erhielt sie den Namen Elbfux.

Zu Gast beim Balkanfux
Willkommen im Rudel!
Ansprache von Oberfux
Elbfux illuminiert von Bengalischem Feuer
Vielen Dank dem Gastgeber, dem Eisbären-Fotografen, dem treuen Jäger und den großen und kleinen Fuxgästen!

KOFIZ, das Konstanzer Fuximpfzentrum 2022

Schon lange bevor Impfen trendy wurde, impften die Konstanzer Stadtfüxe gassauf, gassab alljährlich gegen den Fuxbandwurm per Einmalinfusion im Glasfläschchen (30 vol.).

2022 ziehen wir mit einem mobilen Pop-up-Fuximpfzentrum durch Altstadt und Niederburg. Sprecht uns gerne auf eine Fuxbandwurmschluckimpfung an! Sie hilft zwar nicht gegen Viren, dafür aber nachweislich gegen müde Stimmung und kalte Füße. Falls Ihr mehr als eine Dosis benötigt, stellen wir Euch einen Impfpass aus, in dem Ihr Stempel sammeln könnt. Bei jeder vollen Seite winkt eine Vergünstigung, z. B. eine Schokomaus oder die Erlaubnis, einen der Füxe auf ein Kaltgetränk einzuladen!